1. Jan. 2015 | Programming, radiowoche.de
01.01.2015 – Eine emotionale Collage zum deutschen WM Sieg ist ein Hinhörer. Klar. Ein Interview mit dem Trainer des heimischen Fußballclubs zum Grund der gestrigen Niederlage mehrheitlich ein Abschaltgrund. Garantiert. Für Sportthemen und deren Umsetzung gelten...
30. Nov. 2013 | Programming, radiowoche.de, Sonstiges und MA
30.11.2013 – „Könnten Sie einen Überblick über die Radiolandschaft in Deutschland geben? Sie haben 15 Minuten Zeit!“ So in etwa lautete die Anfrage für die Keynote der „Frankfurter Hörfunkgespräche“, die ich am 27.11. im Frankfurter Literaturhaus halten durfte....
1. Dez. 2012 | Programming, radiowoche.de
01.12.2012 – Alles, was Sie senden bestimmt, was Ihre Hörer über den Sender denken! Die Summe aus Moderation, Inhalten, Gewinnspielen, Verpackungselementen, Sales Promotion und natürlich Musik bestimmt, welches Bild der Hörermarkt von Ihrem Sender hat. Allzu oft...
31. Jan. 2012 | Programming, radiowoche.de
31.01.2012 – „Hauptsache, dass Programm steht zum Beginn der FAB“; „Was ich abends mache ist egal, ist ja nicht MA relevant“; „Nachts kann man ruhig mal was ausprobieren – hört ja eh keiner“; All diese Sätze habe ich x mal gehört, jede dieser Überzeugungen wird...
1. Sep. 2011 | Programming, radiowoche.de
01.09. 2011 – Was zeichnet die guten, über Jahre beständig erfolgreichen Programmchefs aus, die auch in der letzten MA ihre guten Einschaltquoten halten oder gar ausbauen konnten und die teils seit Jahren stabile Reichweiten verzeichnen bzw. die...
1. Aug. 2011 | Programming, radiowoche.de
01.08.2011 – Die MA Pause ist eigentlich die beste Zeit für PDs. Nicht, weil man da so prima Urlaub machen kann, sondern weil sie eine gute Gelegenheit ist, das Programm in Ruhe auf den Prüfstand zu stellen und die wichtigsten Eckdaten zu checken. Im Mai und...