radiowoche.de

Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

01.09.2023 – „Out of Home (ist) keine Unterbrechung des medialen Konsums von Inhalten, sondern gehört zum Stadtbild. Diese Form der Werbung wird ebenso als aktuell und relevant wie auch als informativ, wertig und verdeutlichend empfunden, wie die Aussagen der...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

Schreiben fürs Sprechen

01.08.2023 –Einen schönen Text zu schreiben und eine Radio-Moderation vorzubereiten sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Zum Texten fürs Sprechen gibt es achtstündige Seminare, die eigentlich zu umfangreich für diese kleine Radiowoche-Kolumne sind… die wichtigsten...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

Musik-Zyklen akzeptieren

01.07.2023 –  Spotify, Tik Tok und die daraus resultierende Arbeit der Musik-Industrie bescheren uns derzeit einen sehr, sehr schwachen aktuellen Musik-Zyklus. Aber: es gibt eine Lösung – dazu später. Spotify verstärkt den Trend zu kürzeren Titeln, durch TikTok werden...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

Mach es zu deinem Thema

01.06.2023 –  Aufmerksamkeitsspannen werden immer kürzer, immer mehr Medien bieten immer mehr Informationen, zu jedem Spezialthema gibt es einen Podcast in beliebiger Länge, fast 100 Prozent aller Hörer von klassischen Unterhaltungssendern besitzen ein Smartphone und...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

In 4 Schritten on Air sympathischer wirken

01.05.2023 – Natürlich wollen On Air Persönlichkeiten von den Hörern maximal gemocht werden, also zumindest 99 Prozent von ihnen…wir wollen on Air so sympathisch wie möglich rüberkommen. Im Alltag nutzen wir dafür oft unbewusst Tricks wie ein extra freundliches...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

Konzentration und Fokus

01.04.2023 – Wow! Da ist wieder einiges passiert in der MA 23/I. Auch wenn das Instrument vielleicht nicht mehr zeitgemäß ist…wir müssen damit leben, umgehen, arbeiten. Ich habe mittlerweile so viele MA-Wellen gesehen, als PD verantwortet und als Coach mit meinen...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

Schluss mit den Ausreden!

01.03.2023 – Wir Programmmacher sind jetzt schon nervös und einige von uns schlafen bereits schlecht – am 29.3. um 10 Uhr wird die MA 23/I veröffentlicht. Man kann über das Tool und die Methodik denken, was man will: es ist und bleibt im nationalen Verkauf der...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

Meine Top 3 Flop-Elemente (und wie es besser geht)

01.02.2023 – Mehr als 10.000 Werbebotschaften jeden Tag, die um unsere Aufmerksamkeit und einen Platz in unseren Gehirnen buhlen. Im Schnitt über 300 Blicke täglich auf das Smartphone, die uns von allem anderen ablenken. Eine Aufmerksamkeitsspanne von nur noch 5...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

15 gute Vorsätze fürs neue Jahr – 2. Teil

01.01.2023 – „Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst“, Henry Ford. Falls du noch Vorsätze brauchst, die den Motor in Gang bringen… hier Teil II meiner 15 Vorschläge für gute Vorsätze für 2023: Guter Vorsatz...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

15 gute Vorsätze fürs neue Jahr – 1. Teil

01.12.2022 – Für alle unter uns, die schwierige Zeiten als Chance sehen und deshalb optimistisch ins neue Jahr gehen, hier ein paar Vorschläge für gute Vorsätze für Radiomacher zum Jahreswechsel – Teil 1 Nummer 1 bis 8: Guter Vorsatz Nummer 1: Wir reden uns nicht...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

Promotion-Wahnsinn ´22 (Teil II)

01.11.2022 – Gewinnspiele zur Manipulation der MA haben den deutschen Radiomarkt derzeit fest im Griff. Nicht alle der aktuell stattfindenden Major Promotions erreichen dabei die angepeilten Ziele (siehe hier). Neben Abschaltgründen wie „umständlicher Modus“,...

mehr lesen
Ein Plädoyer für Sichtbarkeit

Promotion-Wahnsinn ’22 (Teil I)

01.10.2022 – Eine Major Promotion soll für einen Sender etwas bewirken. Klar. Deshalb versuchen seit Anfang September Radiomacher in ganz Deutschland wieder zu manipulieren, was immer man mit Promotions manipulieren kann. Teilweise tun die Kollegen dies sehr...

mehr lesen