12. Feb. 2013 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
12.02.2013 – Über Jahre hinweg Tag für Tag Stunde für Stunde eine gute Sendung abzuliefern, ist harte Arbeit. Ich darf viele ehrgeizige, fleißige, professionelle Moderatoren betreuen, die jeden Tag versuchen, den bestmöglichen Job zu machen. Und doch tappen auch...
1. Jan. 2013 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.01.2013 – Oder: weniger ist mehr! – Sinnbefreites Dauergeclaime nervt den Hörer, schadet dem Sender und ist damit am Ende kontraproduktiv. Schade. Denn mit Maß und Sinn eingesetzte Claim- und Positionierungsaussagen erreichen ihr Ziel garantiert besser...
1. Nov. 2012 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.11.2012 – Wertvolle Tipps für Moderatoren: Für Musik werden wir eingeschaltet, für Unterhaltung werden wir geliebt. Wenn wir Internetdienste wie Spotify und Anbieter wie Youtube auf Abstand halten und unsere Hörer auch weiterhin an das Medium Radio binden...
30. Sep. 2012 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
30.09.2012 – Musik immer wieder anders verkaufen – wertvolle Tipps für Moderatoren: „Gleich Bruno Mars mit Count On Me nach Whitney Houston, How Will I Know auf…“. Wie langweilig! Leider sind in öffentlich-rechtlichen und privaten Radiostationen von...
3. Juni 2012 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
03.06.2012 – „Personalities“ im Radio – in meinem beruflichen Umfeld ein Thema, über das gerade viel geredet wird. Und weil nur wenige Begriffe im Bereich Hörfunk so gerne missbraucht und falsch verstanden werden wie dieser, möchte ich mich heute den echten und...
15. Sep. 2007 | Moderation und Airchecks, Publikationen, radioszene.de
15.09.2007 – Oder warum Weglassen manchmal besser ist! „…ja, das war für uns alle ein trauriger Tag“. Ramp startet. Moderatorin schaltet um von betroffen auf fröhlich: „Und jetzt gut gelaunte Popmusik, die den Feierabend schneller kommen lässt und nach einem...