7. Juni 2018 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
07.06.2018 – Würden unsere Stammhörer jeden Tag ein paar Minuten länger Radio hören als üblich, oder zu einer anderen Zeit einschalten als sonst und würden wir ein Drittel mehr Gelegenheitshörer zu Stammhörern machen, würden die Reichweiten davon massiv profitieren....
4. Mai 2018 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
02.05.2018 – Würde jeder unserer P1 Hörer nur fünf Minuten länger hören und würden innerhalb unseres WHK nur 30% mehr der Gelegenheitshörer wissen, wofür unser Sender eigentlich steht – was würde dann wohl mit den Ratings passieren? Sie würden massiv ansteigen! Fünf...
3. März 2018 | Moderation und Airchecks, On Air Promotion & Marketing, radiowoche.de
01.03.2018 – Die entscheidenden Botschaften in der optimalen Gewichtung verständlich und „be-merkens-wert“ transportiert, nicht zu viele Infos auf einmal, diese an den richtigen Stellen platziert und das Ganze außerdem mit Emotion und Kreativität kommuniziert – so...
1. Dez. 2017 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.12.2017 – Austauschbare Sendungen, überflüssige Schleifen und zu wenige Pausen – das waren die Top 3 meiner persönlichen Aircheckhitparade 2016. Und 2017? In Workshops, Airchecks und Sendungsanalysen durfte ich auch in diesem Jahr wieder eine dreistellige Anzahl...
1. Nov. 2017 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.11.2017 – Dass der Dativ dem Genitiv sein Tod ist und dass gut und gerne die Hälfte aller Moderatoren die Bedeutung der Begriffe „anscheinend“ und „scheinbar“ verwechseln – geschenkt. Die aktuellen schlechten Angewohnheiten und neuen Modeworte gehen einem aber...
4. Okt. 2017 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
3.10.2017 – Die einen bleiben ihr Leben lang „nur“ Moderatoren, die anderen werden Stars. Was zeichnet die ganz Großen aus? 10 Dinge haben sie alle gemeinsam – von Berlin über London bis New York. 1. Sie haben Präsenz. Das Mikro geht auf und da ist eine Stimme, die...