1. Dez. 2019 | Morningshow, Publikationen, radiowoche.de
01.12.2019 – Auch in den 2010er und 20er Jahren soll es immer noch Sender geben, die (neue) Morgenshow-Protagonisten einfach mal so drauf los besetzen und ohne Fokussierung senden lassen. Dabei ist die „Eingangshalle“ in Ihr Radioprogramm die strategisch wichtigste...
4. Nov. 2019 | Morningshow, Publikationen, radiowoche.de
02.11.2019 – Von „Cast erweitern“ bis „Die Heimat feiern“ – hier Teil 2 der häufigsten Defizite, die mir beim Abhören von deutschen Morgenshows für mein neues Buch „Die Morgenshow“ aufgefallen sind: Don’t: Lügen! Ich bin ein Gegner von „Scripted Reality” im Radio,...
5. Okt. 2019 | Morningshow, Publikationen, radiowoche.de
01.10.2019 – Für mein neues Buch „Die Morgenshow- eine Anleitung für die Königsdisziplin im Radio“ habe ich mich mit allen Aspekten einer erfolgreichen Morgenshow beschäftigt. Dabei sind mir einige „Do’s“ und „Dont’s“ der Moderation einer Morgensendung wieder bewusst...
3. Juli 2019 | Morningshow, Publikationen, radiowoche.de
03.07.2019 – Bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg durfte ich zusammen mit dem PSR-PD Torsten Birenheide einen Vortrag über „Die Macht der Morgenshow halten“. Hier die Quintessenz: „Wenn du willst, dass deine Hörer absolut loyal deinem Sender gegenüber sind, musst...
9. Mai 2019 | Morningshow, Publikationen, radiowoche.de
01.05.2019 – Und worüber reden wir morgen? Am besten über die Themen, über die unsere Hörer reden. So reden wir am direktesten MIT unseren Hörern. Oder wir sprechen über das, was uns ganz persönlich beschäftigt – das schafft Transparenz, gibt Punkte zum Andocken...
2. Dez. 2018 | Moderation und Airchecks, Morningshow, Publikationen, radiowoche.de
01.12.2018 – Eine der schönsten Seiten meiner Tätigkeit ist das Arbeiten mit jungen Talenten. Vor allen Dingen mit den Superkreativen – mit denen, die gleich von Anfang an alles wollen. Dabei gehen Moderationspersönlichkeiten und Morningshowteams durch ähnliche Phasen...