1. Apr. 2016 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.04.2016 – Heute möchte ich das „Wie“ beleuchten. Wie sagen wir Dinge im Radio? Wie betonen wir? Wie schnell sprechen wir? Und vor allem: welche Art von Stimme kommt am besten an? Natürlich ist es eine Binsenweisheit, dass die Stimme im Radio wichtig ist. Warum aber...
2. Feb. 2016 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de, Sonstiges und MA
01.02.2016 – Musicsells oder kurze Tagesteil-Moderationen können die MA Befragung für Ihren Sender positiv beeinflussen. Dazu müssen alle Moderatoren nur wissen, wie die MA Befragung abläuft und welche Fragen dort gestellt werden. Die harte Währung, nach der...
2. Dez. 2015 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.12.2015 – Eine sehr gute, in ihrem Sendegebiet sehr bekannte und beliebte Moderatorin bekommt für eine Tagessendung (keine Morningshow!) einen Co-Moderator. Nach zwei Jahren ist die Sendung – laut Hörerumfrage – unbeliebter denn je, steht vor allem für „unnötiges...
2. Sep. 2015 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.09.2015 – Regelmäßiges Feedback für Moderatoren – extrem wichtig, aber leider eine Seltenheit… wenn der Terminkalender des Programmchefs eng wird, sind Airchecktermine oft die ersten, die gestrichen werden. So zumindest meine Erfahrung. Mit einer an den jeweiligen...
1. Feb. 2015 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.02.2015 – Neulich in meinem liebsten CHR Format: tolle Musik, guter Programmfluss, knackige Breaks, dann ein Pay Off. Die Stimme der Moderatorin verfällt ins Kieksen und weil die Moderatorin sooo begeistert von dem Preis ist, den sie verlosen darf, wird ihre Stimme...
1. März 2014 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.03.2014 – Co-Moderation ist eine wunderbare Form der Unterhaltung. Aber auch eine, deren Grundidee leider sehr oft falsch verstanden und damit ad absurdum geführt wird. Falsch: Zwei Moderatoren kabbeln sich ein wenig und sprechen abwechselnd über die Major...