Publikationen

Von Persönlichkeiten, Profilneurosen und Problemzonen

Von Persönlichkeiten, Profilneurosen und Problemzonen

01.06.2007 - „Um als Moderator zu arbeiten, muss man mindestens eine kleine Profilneurose haben“. Sagte vor 20 Jahren ein Kollege zur mir, der heute zu den wenigen Persönlichkeiten im deutschen Radio zählt und vor dem ich nach wie vor meinen Hut ziehe. „Moderator...

mehr lesen
Von Persönlichkeiten, Profilneurosen und Problemzonen

Ein Plädoyer für die Kreativität

09.03.2007 - Was braucht man, um über drei oder vier Stunden abwechslungsreich zu moderieren und seine Hörer zu überraschen? Ich behaupte: nur einen Musikplan und seine eigene Kreativität. O.k., ein funktionierendes Off Air Editing und ein Internetanschluss sind...

mehr lesen
Von Persönlichkeiten, Profilneurosen und Problemzonen

Hörer-Befindlichkeiten

20.12.2006 - Tipps für Feiertage und „ganz normale“ Sendungen - Wenn man einem Aircheck anhört, an welchem Tag die entsprechende Show bei welchem Wetter für welche Zielgruppe in welchem Format gesendet wurde, hat der Moderator garantiert ein Händchen für die...

mehr lesen
Von Persönlichkeiten, Profilneurosen und Problemzonen

Der perfekte Pay Off oder nie mehr „und tschüss dann“

13.11.2006 - „Versuch mal, dich von deinen Hörern nicht zu verabschieden“. Ich hab genauso gestutzt wie Sie jetzt vermutlich, als ein Airchecker dies vor vielen Jahren mal zu mir gesagt hat, als er einen Pay off ge-aircheckt hat. Aber dann ist mir klar geworden, wie...

mehr lesen
Von Persönlichkeiten, Profilneurosen und Problemzonen

Von Buchtiteln, Betreff- Zeilen und guten Teasern

11.10.2006 - „So machen Sie jede Frau glücklich“ – dass es diese Schlagzeile war, die meinen Nachbarn im Flugzeug dazu animiert hat, diese Männerzeitschrift zu kaufen, kann ich nur vermuten. Das Buch mit dem Titel: „Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht...

mehr lesen
Von Persönlichkeiten, Profilneurosen und Problemzonen

Lokalität erzeugen – Tipps, Tricks und Basics

11.09.2006 - Lokalkompetenz beweisen, Verbundenheit mit der Region zeigen, akustisch demonstrieren, dass man sich in der Stadt auskennt, für die man sendet. Das finden die meisten Programmchefs in den meisten Formaten jenseits des Hot CHR wichtig und alle Moderatoren...

mehr lesen
Von Persönlichkeiten, Profilneurosen und Problemzonen

Wie bewerbe ich mich am besten beim Radio?

20.08.2006 - Diesen Monat geht es um das Thema „Bewerbungen von Moderatoren“, oder „Nie wieder auf die Ablage für die Absage“. Nachrichtensprecher: „Das waren die Meldungen um 12. Radio XY. Wenn es etwas Neues gibt, erfahren Sie es bei uns sofort“. Stinger News....

mehr lesen