2. Feb. 2020 | Moderation und Airchecks, Morningshow, Publikationen, radiowoche.de
01.02.2020 – und warum Klappe halten manchmal die beste Idee ist Für einen klaren Rahmen, eine verlässliche Struktur und eine gute Orientierung für den Hörer (und damit mehr Identifikationspotential!), empfehle ich in Morgenshows und bei anderen Team-Moderationen...
5. Juni 2019 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.06.2019 – Nach der Binsenweisheit „Radio muss wieder Geschichten erzählen“ wird nun die Binsenweisheit „Radio braucht wieder mehr Personalitys“ durchs Dorf gejagt. Beides war schon immer notwendig, um gutes Radio zu machen. Wer das jetzt erst als USP entdeckt, hat...
2. Apr. 2019 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
01.04.2019 – „Storytelling“ ist seit einigen Jahren DAS Buzzword der Branche. Hier finden Sie eine kleine Anleitung für Aufbau und Umsetzung einer Story. 1. Denken Sie Geschichten vom Ende her Das erste, was Sie kennen müssen, ist das Ende der Geschichte. Starten Sie...
2. Dez. 2018 | Moderation und Airchecks, Morningshow, Publikationen, radiowoche.de
01.12.2018 – Eine der schönsten Seiten meiner Tätigkeit ist das Arbeiten mit jungen Talenten. Vor allen Dingen mit den Superkreativen – mit denen, die gleich von Anfang an alles wollen. Dabei gehen Moderationspersönlichkeiten und Morningshowteams durch ähnliche Phasen...
4. Nov. 2018 | Moderation und Airchecks, Morningshow, Publikationen, radiowoche.de
01.11.2018 – ist – um es kurz zu machen – ein Relikt aus der Vor-Internet-Zeit. „Bunte Meldungen“ 1:1 nachzuerzählen ist im Jahr 2018 wirklich von Vorgestern. Sylvie Meis hat einen Neuen? Brigitte Nielsen wird mit 54 noch mal Mutter? Die Bahntickets sollen zum...
6. Juli 2018 | Moderation und Airchecks, radiowoche.de
02.07.2018 – Eine konkrete Verabredung mit dem Hörer – essentiell für jedes Promo, jeden Teaser, jeden Major Payoff. Leider hat sich das noch nicht im deutschsprachigen Radio 2018 rumgesprochen… Kürzlich bei einem der größten Sender Deutschlands in einem...