30.06.2020 - Radioberaterin Yvonne Malak spricht mit uns über regionale Unterschiede des Radios in Deutschland. Sie sagt auch, wieso zuletzt viele Mainstream-Stationen laut MA Hörer verloren haben. 16 Bundesländer, 16 verschiedene Radio-Systeme. Die Hoheit über die...
Publikationen
Die Radiosprechstunde: Was eine gute Radio-Major-Promotion erreichen kann
23.06.2020 - Rechnungen bezahlen, Autos finden und gewinnen, Geräusche erraten. Radioberaterin Yvonne Malak sagt, was bei der Planung von Major Promos wichtig und was viele Radiostationen falsch machen. 800 Euro für die neue Waschmaschine, das doppelte Gehalt für den...
Die Radiosprechstunde: Großes Pfund, großes Risiko – über Morningshows im Radio
16.06.2020 - Sie sind die Aushängeschilder einer jeden Station. Die Morgenmoderatoren eines Radiosenders. Welche Fehler bei der Besetzung gemacht werden und wie die traditionellen Rollenbilder aussehen, erklärt Radioberaterin Yvonne Malak. Die populärsten Teams der...
Die Radiosprechstunde: Wie Lady Gaga die Musik im Radio revolutioniert hat
09.06.2020 - Alles Gaga oder was? Radioberaterin Yvonne Malak erklärt, wieso sich bei den größten Radiostationen der Welt nur um die 250 Songs abwechseln. Sie spricht über den Burn bei Charthits und die Streitfrage: 80er oder nicht? Sie ist eine der bekanntesten...

5 Dinge, die Morgenshows von Popstars lernen können
01.03.2020 – Michael Bublé live – immer ein großartiges Erlebnis, auch auf der aktuellen Welttournee. Oder auch Elton John auf seiner Farewell-Tour. Natürlich beides perfekte Shows, die von London bis Leipzig, von Melbourne bis München etwa gleich ablaufen. Natürlich...

Die Top 3 Regeln für Team-Moderationen
01.02.2020 – und warum Klappe halten manchmal die beste Idee ist Für einen klaren Rahmen, eine verlässliche Struktur und eine gute Orientierung für den Hörer (und damit mehr Identifikationspotential!), empfehle ich in Morgenshows und bei anderen Team-Moderationen...

Weniger Geld verschenken, mehr erreichen! 8 gute Gründe für kleinere Gewinnspiel-Budgets
01.01.2020 – Viel Geld bei einem Gewinnspiel zu verschenken, muss nicht automatisch für jeden Sender eine erfolgreiche Strategie sein. Das lohnt sich wirklich nur für Sender, die innerhalb eines Marktes für große Gewinnspiele und gigantische Gewinne stehen und wenn...

Morgenshow Reset zum Jahreswechsel
01.12.2019 – Auch in den 2010er und 20er Jahren soll es immer noch Sender geben, die (neue) Morgenshow-Protagonisten einfach mal so drauf los besetzen und ohne Fokussierung senden lassen. Dabei ist die „Eingangshalle“ in Ihr Radioprogramm die strategisch wichtigste...

Do’s und Don’ts für Star-Hosts – 15 Punkte, die jeder (Morgen-)Moderator beachten sollte (Teil 2)
02.11.2019 – Von „Cast erweitern“ bis „Die Heimat feiern“ – hier Teil 2 der häufigsten Defizite, die mir beim Abhören von deutschen Morgenshows für mein neues Buch „Die Morgenshow“ aufgefallen sind: Don’t: Lügen! Ich bin ein Gegner von „Scripted Reality” im Radio,...
Do’s und Don’ts für Star-Hosts – 15 Punkte, die jeder (Morgen-)Moderator beachten sollte (Teil 1)
01.10.2019 – Für mein neues Buch „Die Morgenshow- eine Anleitung für die Königsdisziplin im Radio“ habe ich mich mit allen Aspekten einer erfolgreichen Morgenshow beschäftigt. Dabei sind mir einige „Do’s“ und „Dont’s“ der Moderation einer Morgensendung wieder bewusst...

Die Macht der Morgenshow
03.07.2019 – Bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg durfte ich zusammen mit dem PSR-PD Torsten Birenheide einen Vortrag über „Die Macht der Morgenshow halten“. Hier die Quintessenz: „Wenn du willst, dass deine Hörer absolut loyal deinem Sender gegenüber sind, musst...

Inhalte „to go“ – einfache Tricks zur Themenfindung
01.05.2019 – Und worüber reden wir morgen? Am besten über die Themen, über die unsere Hörer reden. So reden wir am direktesten MIT unseren Hörern. Oder wir sprechen über das, was uns ganz persönlich beschäftigt – das schafft Transparenz, gibt Punkte zum Andocken...