4. Mai 2020 | Moderation und Airchecks, Programming, radiowoche.de
03.05.2020 – Die Berliner Wasserwerke haben kürzlich eine Statistik über den Wasserverbrauch in der Hauptstadt veröffentlicht und diese hat ganz viel mit Ihrer Morgenshow zu tun! Fand der Peak beim Wasserverbrauch in Berlin im Februar im Schnitt um 7 Uhr 31 statt, ist...
5. Feb. 2018 | On Air Promotion & Marketing, Programming, radiowoche.de
01.02.2018 – Was haben die sperrigen Worte „Lohnsteuer-Jahresausgleich“ und „Sonderwerbeformen“ gemeinsam: Beide bringen Geld in die Kasse und mit beiden verbringt man nicht so gerne seine Zeit… Ich verstehe das gut. Zumal mir immer wieder Sonderwerbeformen...
3. Jan. 2018 | Programming, radiowoche.de
02.01.2018 – Die überlangen Werbeblöcke zu Weihnachten sind erst mal überstanden. Die nächste werbeintensive Phase steht aber bereits im Frühjahr wieder an. Und das ist auch gut so. Ausgelastete Werbeblöcke erhalten Arbeitsplätze und damit Programmqualität. Gerne...
2. Feb. 2017 | Programming, radiowoche.de
01.02.2017 – Die nächste MA Ausweisung steht schon wieder ganz dicht vor der Tür und auch diesmal wird es wieder einige Sender geben, deren Macher sich über Verluste wundern, weil sie nicht damit gerechnet haben. Und auch wenn zu einer guten MA nicht nur ein gutes...
1. Nov. 2016 | Programming, radiowoche.de
01.11.2016 – Jeder Inhalt, den wir senden, konkurriert mit einem Besttestersong auf dem Konkurrenzsender. Daran sollte jedem Radiomacher denken, der für Inhalte verantwortlich ist und in einem Sender arbeitet, der auf Quoten angewiesen ist… Da der Wettbewerb immer...
4. Okt. 2016 | Moderation und Airchecks, Programming, radiowoche.de
04.10.2016 – Was sollen Musikbetten erreichen? Wo sie nützen, wann sie schaden. Was sollen Musikbetten erreichen? Moderationen stützen. Also besser machen. ✓ Für Wiedererkennbarbeit bei Rubriken bzw. Benchmarks sorgen oder als akustisches Logo fungieren, z.B. bei...