Die für Ihren Sender maximal möglichen Ratings erreichen Sie nur mit einer erstklassigen Morgenshow. Alles muss stimmen: Protagonisten, Rollen, Charaktermerkmale, Inhalte, Storytelling, Spannungsbögen, Unterhaltungswert, Benchmarks, Setting der Breaks, Nachrichten und Service – eine umfassende Aufgabe.
Mit dem Baukasten- System von „Morningshow Next Level“ bringen Sie Ihre Morgenshow auf die nächste Performance- Ebene und kaufen genau das ein, was Ihre Morgenshow braucht, um den nächsten Schritt zu machen. Morgenshowanalyse – Charakterenentwicklung – Storytelling und Heldenreise
Morgenshowanalyse
Ziele:
Hervorheben von Stärken der Show, gleichzeitig Aufdecken aller Schwachstellen. Quotenrelevante Punkte wie Teasing, Inhalte, Längen bis zur Herbst MA optimieren. Stärken der Charaktere, dadurch Optimierung der Hörerbindung. Ggf. alles im Vergleich zum Wettbewerb.
Vorgehensweise:
- Analyse von ca. 9 Stunden der Show aus unterschiedlichen Wochentagen, Bsp.: Montag, Mittwoch, Freitag unter nachfolgenden Kriterien.
- Präsentation zunächst für den PD, dann Präsentation für das Morgenshow Team mit anschließendem Workshop. Verabredung zur Umsetzung der besprochenen Punkte innerhalb von drei Monaten.
- Nachkontrolle einer Show in Form einer Kurzanalyse.
Inhalte der Analyse:
- Setting/ Anmutung/Moderation
- kommunizierte Charaktermerkmale (Abgleichen mit Sinusmilieus der Zielgruppe)
- Inhalte/Themen und deren Umsetzung
- Aufbau der Breaks
- Spannungsbögen und Storytelling
- Musikverkaufe und Positionierung
- Teasing
- OAP
- Längen
- Nachrichten
- Service
- Uhren
Charakterentwicklung
Von „Like“ zu „Love“: wie werden aus Moderatoren Stars?
Ein Workshop individuell abgestimmt auf Stärken, Schwächen, Leistungslevel, Zielgruppe und Wettbewerb: Weiterentwicklung der Charaktere, Storyboards, Ideen, Benchmarks und Themen, die helfen, die Moderatoren zu Stars zu machen.
Inhalte:
- Was brauchen starke Charaktere?
- Welche Charaktermerkmale braucht die Zielgruppe als Identifikationspotential?
- Beispiele aus anderen Märkten
- Wie stehen die Charaktere zueinander?
- Wo sind Konfliktpotentiale, die auszuschöpfen sind?
- Welche Ideen unterstützen diese Entwicklung?
- Wie sollten sich die Charaktere kurz- und mittelfristig weiterentwickeln?
Storytelling und Heldenreise
Themenfindung und -Umsetzung
Das Buzzword „Storytelling“ begegnet uns derzeit überall – vor allem, wenn es um gute Geschichten in der Morgenshow geht. Das andere „Buzzword“ in diesem Zusammenhang heißt „Heldenreise“. Die „Heldenreise“ ist ein Storytelling-Format, das u.a. bei Harry Potter und Star Wars funktioniert, in allen Disney Filmen angewandt wird sowie in vielen Romanen, Musicals und Blockbustern. Ich habe die Heldenreise fürs Radio übersetzt und damit für uns alle eine Anleitung geschaffen, die Stunts und Aktionen noch spannender macht und uns hilft, den Hörer noch stärker emotional zu involvieren. Was für George Lucas ok ist, sollte für das Radio schließlich auch in Ordnung sein.
Teil 1: Welche Elemente sollte eine gute Geschichte enthalten? Mit Audio und Videobeispielen aus der ganzen Welt.
Teil 2: Wie funktioniert die Heldenreise als Radioformat? Das Modell von Campbell/Vogler übersetzt fürs Radio. Eine Vorlage für Aktionen, Stunts und bessere Geschichten on air. Mit Übungen für eigene Aktionen, Beispielen und vielen Anregungen für das Tagesgeschäft!
Content is King! Hits spielen kann jeder. Die Morgenshow von heute punktet mit Inhalten. Aber wo finden wir diesen? Und was kann man damit alles machen?
Dieses Seminar zeigt Ihnen alle Wege zur Themenfindung und die besten Wege zur Umsetzung und Aufbereitung von starkem Radio-Content.
Jetzt Termin sichern!
Haben Sie Interesse an einem oder mehreren Seminaren der Morningshow Next Level-Reihe? Schreiben Sie mir eine E-Mail an ym@my-radio.biz und ich erstelle für Sie ein individuelles Angebot.
Ihre Yvonne Malak Kontakt